Die Mobile Offene Werkstatt kommt!

eStandards gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung im Mittelstand. Doch wie erreicht man Unternehmer und Entscheider, denen man die Bedeutung eines so abstrakten Begriffes vor Augen führen will? Am besten im persönlichen Gespräch über Einsatzmöglichkeiten, am besten anhand von Demonstratoren. Genau das geht mit der Mobilen Offenen Werkstatt – bundesweit.
Das Konzept ist naheliegend: Zeit ist ein kostbares Gut, gerade für mittelständische Unternehmer. Wer mehr als eine Autostunde für die Anreise einplanen muss, überlegt es sich gut, ob er für eine Informationsveranstaltung seinen Schreibtisch verlässt. Mit der Mobilen Offenen Werkstatt wird dieses Problem auf einfache Weise gelöst: Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards erläutern Demonstratoren zur additiven Fertigung und digitalen Assistenzsystemen an jedem Ort in Deutschland.
Jetzt schon vormerken: die aktuellen Termine bis März 2020
Über Details informieren Sie zu gegebener Zeit die Veröffentlichungen der jeweiligen Veranstalter. Weitere Termine sind in Vorbereitung.
- 07.11.2019 Koblenz, Veranstalter: IHK Koblenz und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
- 14.11.2019 Heiligenhaus, Schwepper Beschlag GmbH & Co. KG. Veranstalter: Netzwerk „FachwerkMetall“
- 01.02.2020 Eschwege, E-Werk, Veranstalter: Gesunder Werra-Meißner-Kreis GmbH
- 11.02.2020 Bad Segeberg, Veranstalter: Wirtschaftsförderung Kreis Bad Segeberg
- 12.02.2020 Schwerin, Veranstalter: IHK Schwerin
- 26.02.2020 Lengerich, Gempt-Halle, Veranstalter: Kommunen Ladbergen, Lengerich, Lienen und Tecklenburg
- 16.03.2020 Südbrookmerland, Veranstalter: ERGO-Agentur
Autoren: Ulrich Hardt, Lisa-Marie Metz
Bildquelle: Nico Piepenstock