Die Vorteile der Vernetzung von Produktion, Materialbeschaffung, Logistik und des zwischenbetrieblichen Datenaustauschs können Unternehmer leicht nachvollziehen. Wie aber gewinnt man Investitions- und Planungssicherheit? Wie behält man die Hoheit über Daten und Prozesse? Und welche Rolle spielen Standards für Datenaustausch und Prozessintegration? Welche Digitalisierungsmaßnahmen sind für das eigene Unternehmen sinnvoll? Wo fängt man am besten an? In der Offenen Werkstatt Hagen geben wir Antworten auf diese Fragen und bieten die Möglichkeit, digitale, standardbasierte Technologien vor Ort auszuprobieren. Sehen Sie hierzu auch unseren Film.
Unser Angebot für mittelständische Unternehmen in der Offenen Werkstatt Hagen:
Hier finden Sie die Offene Werkstatt Hagen:
c/o Campus der FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 21, 58097 Hagen
Gebäude 8 (ehem. AVZ), Raum BU 18/19
Empfohlene Parkplatzbereiche 7 bis 9
Postadresse:
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Rathausstr. 2
58095 Hagen
Sie haben Fragen zu Themen, Angeboten oder konkreten Digitalisierungs-Projekten, die Sie mit uns in der Offenen Werkstatt Hagen umsetzen möchten? Sprechen Sie mich an!
Ansprechpartner
Jörg Siegmann
Projektleiter Hagen für produzierendes Gewerbe und Handwerk, mobile & virtuelle offene Werkstatt
+49 2331 8099 941
E-Mail
KONTAKT:
Tel.: +49 221 94714-505
Fax: +49 221 94714-7505
E-Mail
KONTAKT:
Mittelstand 4.0-
Kompetenzzentrum eStandards
Geschäftsstelle
Maarweg 133
50825 Köln
Kontakt:
geschaeftsstelle@kompetenzzentrum-estandards.digital
Tel.: +49 221 94714-505
Fax: +49 221 94714-7505