Das Deutsche CSR-Forum in Stuttgart

Sie werden selbst am besten wissen, dass die Anforderungen an Unternehmen beim Thema CSR immer größer werden. Großkunden fordern Transparenz, Konsumenten ein Bekenntnis zum Schutz der ökologischen und sozialen Umwelt. Die reine Bereitstellung von guten Produkten und Dienstleistungen reicht da nicht mehr aus.
Das Deutsche CSR-Forum 2018 greift unter dem Motto „Nachhaltige Unternehmensverantwortung in der digitalen Welt – Gemeinsam Verantwortung tragen“ diese Herausforderungen auf und bietet an zwei Tagen spannende Vorträge und Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung für Unternehmen untereinander sowie mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Zudem präsentieren Unternehmen ihre Wertesysteme und ihr Engagement in einer konferenzbegleitenden Expo an Ständen, in Präsentation und an Thementischen. Am Abend des 8. Oktober wird feierlich der Deutsche CSR-Preis verliehen, der gesellschaftliche und ökonomische Verantwortung in verschiedenen Kategorien auszeichnet.
Weil CSR ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens in der digitalen Welt ist und Ihnen hilft Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards auf der Veranstaltung vertreten. Als kleines und mittleres Unternehmen hatten Sie die Chance, mit uns kostenfrei dabei zu sein. Wir haben unter allen Interessenten zwei Ticket im Wert von je 500 Euro für diese spannende Veranstaltung verlost.
Über das Deutsche CSR-Forum
Das Deutsche CSR-Forum findet 2018 bereits zum 14. Mal in Folge statt. Das Forum entstand aus der Erkenntnis, dass sich Wirtschaft, Gesellschaft und Politik immer schneller entwickeln und dass die Globalisierung von Märkten und Ressourcen sowohl Chancen als auch Risiken bietet. Damit steigen die Anforderungen, denen Unternehmen gerecht werden müssen.
Um einen vertrauensvollen Dialog zwischen Unternehmen und Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu ermöglichen, wurde das CSR-Forum ins Leben gerufen. Natürlich bietet es Unternehmen auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander.
In diesem Jahr steht das Forum unter dem Motto “Nachhaltige Unternehmensverantwortung in der digitalen Welt – gemeinsam Verantwortung tragen” und widmet sich den Auswirkungen von Digitalisierung auf die Entwicklung von Unternehmen. Darum wird es am 8. und 9. Oktober im Haus der Wirtschaft in Stuttgart gehen.
Weitere Infos zum Programm finden Sie hier (https://www.csrforum.eu).
Starten Sie Ihr nachhaltig-digitales Projekt mit uns
Das Thema CSR hat Ihr Interesse geweckt und Sie wollen sich informieren wie Sie nachhaltig-digitale Entwicklungen in Ihrem Unternehmen konkret anstoßen und umsetzen können?
Sie können als KMU ein eigenes Pilot-Umsetzungsprojekt starten, begleitet von unseren Nachhaltigkeits- und Standards-Experten. Entwickeln Sie mit uns nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen auf der Basis offener Standards. Entdecken Sie mit uns die zirkuläre Wertschöpfung und erfahren Sie, wie geschlossene Produktlebenszyklen und ein ganzheitliches Prozessmanagement entlang der Wertschöpfungskette Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile ermöglichen. Die Begleitung durch unsere Experten aus dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards ist für Sie als mittelständisches Unternehmen kostenfrei und unabhängig.
Interesse? Dann melden Sie sich bei mir:
Thomas Wagner
+49 202 45958-62
t.wagnerkompetenzzentrum-estandards.digital
Co-Working Space der Offenen Werkstatt Köln
c/o Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH
Hagenauer Straße 30
42107 Wuppertal