"Esta" findet die Smart-Data-Nadel im Big-Data-Heuhaufen

Best Practice Smart Data Ringvergleich
Rund 80 % des heutigen Datenwachstums betrifft unstrukturierte Internet-Daten im Web. Hinzu kommen umfangreiche Business-Datenbanken sowie Daten, die im Unternehmen selbst erzeugt werden wie Maschinendaten, technische Informationen oder Marktanalysen. Der größte Datenschatz der Menschheitsgeschichte steht heute jedem zur Verfügung. Die Hotset GmbH, Lüdenscheid, ein Hersteller von Heizelementen, ist eins von 17 Unternehmen in Südwestfalen, die am Smart Data Ringvergleich des Kompetenzzentrums eStandards teilnehmen. Jedes der beteiligten Unternehmen nutzt ein „Daten-Cockpit“ für strukturierte Recherchen, das entsprechend den individuellen Anforderungen konfiguriert wurde, und tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus.
Erfahren Sie uns unserem Best Practice "Esta" findet die Smart-Data-Nadel im Big-Data-Heuhaufen, wie der Daten-Roboter "Esta aus Big-Data Smart-Data macht, wie ein Ringvergleich überhaupt funktioniert, was genau in der Durchführungsphase passiert und wie es den teilnehmenden Unternehmen gelingt, sich schrittweise der intelligenten Nutzung von Big-Data zu nähern.
Weitere Best Practices und spannendes Praxiswissen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Standards finden Sie hier.