Blockchain fast in Echtzeit: Neue Perspektiven für die vernetzte Produktion

Die Blockchain ist eine Technologie für die extrem sichere, standardisierte Form der Übermittlung digitaler Daten – auch in der Maschinenkommunikation mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um sensible Informationen standortübergreifend zwischen Produktionssystemen validiert auszutauschen.
Im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards steht jetzt ein Demonstrator zur Verfügung, der die Ansteuerung eines Modellautos über eine Blockchain durchführt: Vom Steuerbefehl bis zu seiner Ausführung vergeht – inklusive aller Prüfprozesse! – weniger als eine Sekunde. Diese Prüfprozesse sind nötig, weil Blockchain nicht nur ein kryptographisches, hochsicheres Verfahren ist, sondern auch jeden einzelnen Befehl validiert. Und das kostet Zeit. Die Blockchaintechnologie der neuesten Generation beweist, dass es auch schneller geht.
Erfahren Sie mehr hierzu im Faktenblatt Blockchain fast in Echtzeit: Neue Perspektiven für die vernetzte Produktion
Weitere Faktenblätter, Erfolgsgeschichten und Praxiswissen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit freien offenen Standards finden Sie hier.