Werkstattreihe Mittelstand: Plattformökonomie

Die Werkstattreihe Mittelstand: Plattformökonomie ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Fokus auf digitalen Plattformen und Geschäftsmodellen für den Mittelstand. Sie besteht aus drei aufeinanderfolgenden, interaktiven Workshops: der ImpulsWerkstatt, der KreativWerkstatt und der NetzWerkstatt. Das Ziel der Werkstattreihe ist es, die Chancen und Potenziale der Plattformökonomie für KMU vorzustellen.
Lernen Sie die unterschiedlichen Aspekte der Plattformökonomie kennen: Welche Relevanz und Erfolgsfaktoren haben plattformbasierte Geschäftsmodelle für den Mittelstand? Welche Umsetzungsbeispiele und -vorgehen gibt es?
Die Teilnahme an diesem Workshop setzt eine Teilnahme an nachfolgenden Terminen nicht vorraus. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt.
Mehr Informationen zur Werkstattreihe Mittelstand: https://www.estandards-mittelstand.de/newsroom/spezial/werkstattreihe-mittelstand/
KreativWerkstatt: Plattformökonomie
Im zweiten Workshop der Werkstattreihe Mittelstand: Plattformökonomie, der KreativWerkstatt, entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden praxisnah und mittels Design-Thinking-Methoden Umsetzungsideen für plattformbasierte Geschäftsmodelle.
Ablauf
14:00 - 14:10 Begrüßung und Vorstellung des Workshops
14:10 - 14:20 Vorstellungsrunde der Teilnehmenden
14:20 - 15:00 Zwei Impulsvorträge: Digitale Plattformen - Aktuelle Trends und Praxisbeispiele im Mittelstand
15:00 - 15:10 Pause
15:10 - 16:30 Gruppenarbeit mit Plattform (Business Model) Canvas: Ideengenerierung zur Umsetzung plattformbasierter Geschäftsmodelle
16:30 - 16:40 Zusammenfassung, Ausblick und Erfolgskontrolle
ab 16:40 Networking
17:00 Ende der Veranstaltung
Copyright: Icons made by Freepik from Flaticon.com; Grafik wurde durch die Offene Werkstatt Leipzig erstellt.
