Online-Veranstaltungsreihe: Künstliche Intelligenz für Frühaufsteher

8 Wochen Praxiswissen zur Künstlichen Intelligenz pur
Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sind bereits Teil unseres Alltags und bieten zahlreiche Vorteile und Chancen für kleine und mittlere Unternehmen. Bei „KI für Frühaufsteher“ bekommen Sie in einem kurzen und prägnanten Format (30 Minuten) einen praxisnahen Einstieg zu unterschiedlichen KI-Schwerpunkten.
Für die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir steigen gemeinsam in die Welt der Künstliche Intelligenz ein und behandeln ab der zweiten Veranstaltungswoche Themen, die den Einsatz von KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen erleichtern. In der achten Woche schließen wir die Veranstaltungsreihe mit einer Diskussion und Vernetzungsrunde ab. Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie live mit unseren Experten, erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen und treten Sie in Kontakt mit anderen KI-Interessierten! Profitieren Sie von wertvollen Ideen und konkreten KI-Umsetzungslösungen für Ihr Unternehmen!
Digitale Archivierung und Künstliche Intelligenz
In diesem Online-Seminar erfahren Sie was digitale Archivierung ist. Generell meint die digitale Archivierung eine Speicherung von Dokumenten auf einem computerbasierten digitalen Datenträger. Hierbei kann es sich sowohl um papierbasierte und nachträglich digitalisierte als auch um rein digitale Dokumente handeln.
Ansprechpartner:
Arnd Aelmanns
KI-Trainer
Tel.: + 49 2331 80999-38
E-Mail
Weitere Termine:
-
Nachhaltigkeitschancen und -risiken von KI-Anwendungen in der mittelständischen Unternehmenspraxis
Do, 11.03.2021, 08:30-09:00 Uhr -
Modern Workplace
Do, 18.03.2021, 08:30-09:00 Uhr -
Künstliche Intelligenz und Ethik: Technik trifft Moral
Do, 25.03.2021, 08:30-09:00 Uhr -
KI in der Produktion
Do, 01.04.2021, 08:30-09:00 Uhr -
Allgemeine Diskussion/Vernetzung
Do, 08.04.2021, 08:30-09:00 Uhr