Virtuelle Führung – IoT bringt Licht in Ihre Logistik

Was bedeutet Digitalisierung? Welche Standards und digitalen Technologien kommen zum Einsatz und welche logistischen Anforderungen bestehen dabei an einer übergreifenden Supply Chain? Unter dem Motto „Wie geht es Deiner Warensendung: Das Internet der Dinge (IoT) bringt Licht in Ihre Logistik“ bieten wir Ihnen auf einer virtuellen Führung anschauliche Antworten auf diese Fragen.
Stream on, virtuelle Führung ab!
Erleben Sie unsere digitale Tour live aus den Erlebniswelten der Offenen Werkstatt Köln. Sie erfahren auf unserer virtuellen Besichtigung, wie Sie Ihre Logistikprozesse über Unternehmensgrenzen hinaus mit Ihren Partnern optimal steuern und aufeinander abstimmen können. Dafür bringen wir Ihnen das orchestrale Zusammenspiel von Identifikationsnummern, Datenträgern und Kommunikationsstandards näher.
In einem PKW sind rund 10.000 Einzelteile verbaut, welche zu einem Großteil zusammengeführt werden müssen, damit das fertige Auto vom Band rollen kann. Dabei sind Bauteile den verschiedensten Beschädigungsrisiken ausgesetzt. In unserer anschaulichen IoT-Logistik-Demonstration zeigen wir Ihnen, wie Standards Ihnen dabei helfen, kontinuierlich den Zustand Ihrer Waren während eines Transports mit IoT-Anwendungen zu überwachen.
Für die virtuelle Führung benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Agenda
11:00 - 11:45 Uhr
Interaktive virtuelle Führung
Bettina Bartz, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
11:45 - 12:00 Uhr
Diskussion und Austausch
Bettina Bartz, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Wo
Nach Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar erhalten Sie von uns zwei Werktage vor der Veranstaltung die Einwahldaten zugesendet.
Technik & Anmeldung
Sollten Sie technische Fragen und/oder Fragen zur Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an:
Atussa Yarahmadi
Mail oder telefonisch unter +49 151 263 500 63.
Wenn Sie wissen möchten, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Copyright: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Sie können sich jedoch für eine unserer Folgeveranstaltungen anmelden.