Projektsteckbrief meine ernte
Kreative Weiterentwicklung des digitalen Geschäftsmodells

Herausforderung für meine ernte
Meine ernte ist bereits seit mehr als 10 Jahren erfolgreich tätig und möchte das Angebot für die Kunden ausbauen und erweitern. Dazu gilt es das bestehende Geschäftsmodell mit etablierten Methoden zu analysieren und innovative Ideen zu entwickeln, sodass das Unternehmen zukunftssicher aufgestellt werden kann.
Ziel von meine ernte
Das Ziel des Umsetzungsprojektes ist die Erarbeitung neuer und innovativer Erweiterungen des digitalen Geschäftsmodells von meine-ernte.de. Die Basis dafür bilden Methoden aus der Geschäftsmodellanalyse und der Ideation / des Design-Thinking. Besonderes Augenmerk wird auf die Beurteilung der ökonomischen Machbarkeit der Ideen gelegt.
Lösungsansatz für meine ernte
Das Umsetzungsprojekt für die kreative Weiterentwicklung des digitalen Geschäftsmodells wird in drei Phasen geteilt:
Phase I - Ein Workshop mit der Geschäftsführung zur detaillierten Analyse des aktuellen Geschäftsmodells mit Hilfe eines Business Model Canvas. Dies dient zur Schaffung einer gemeinsamen Basis und die Formulierung klarer Ziele als Grundlage für Phase II.
Phase II - Ein Ideation Workshop, der auf den Zielen und Ergebnissen von Phase I aufbaut. In diesem Workshop sollen Ideen für die Erweiterung eures Geschäftsmodells generiert werden. Als Teilnehmer würden wir max. 10 Personen aus unterschiedlichen Gruppen (Kunde, Interessierte, Mitarbeiter, Landwirte, andere Partner) empfehlen.
Phase III - Die letzte Phase soll dann dazu dienen die Ergebnisse aus Phase II aufzubereiten und in ein Konzept zur Erweiterung des Geschäftsmodells zu gießen. Insbesondere ökonomische Machbarkeit der generierten Ideen sollte hier im Vordergrund stehen.
Zitat des Pilotunternehmens meine ernte
wird in Kürze hier nachzulesen sein
Best Practice zum Praxisprojekt mit meine Ernte
Laufzeit des Projekts mit meine ernte
Q3/2019 – Q1/2020
Bildquelle: meine ernte