Gauder Transport GmbH: Digitale Dokumentation sorgt für letzten Schliff bei der Neuwagen-Aufbereitung

Herausforderung: manuelle Prozesskontrolle
Neben Unternehmensbereichen, wie zum Beispiel der Logistik, Objektbetreuung und Schulungen für Berufskraftfahrer, gibt die Gauder Transport GmbH Neuwagen, die vom Hersteller kommen, für den Kunden mit unterschiedlichen Dienstleistungen den letzten Schliff. Die Fahrzeuge werden für die Endauslieferung vorbereitet oder für Rückläufer ein Gutachten erstellt und zum Weiterverkauf aufbereitet.
Bislang wurde der Status der Bearbeitung manuell zusammengeführt, um den Grad der Fertigstellung eines Auftrages nachvollziehen zu können.
Ziel: in jedem Moment informiert sein
Diesen Prozess möchte Geschäftsführer Reinhold Gauder in Zukunft digital unterstützen und zu jeder Zeit den Bearbeitungsstand des Auftrages, inklusive der detaillierten Erfassung der Bearbeitungsschritte jedes PKW, abrufen können.
Lösung: digital jeden Schritt im Blick
Die Grundlage der Lösung, die Gauder mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards entwickelt, soll eine elektronische Verarbeitung der Aufträge sein, in denen der einzelne PKW und die zugehörigen gebuchten Dienstleistungen erfasst werden.
Darüber hinaus ist eine standardisierte Identifikation jedes Wagens auf Basis der VIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) auf einem Datenträger, wie zum Beispiel auf einem QR Code, notwendig. In einem ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) oder einer App für Mobilgeräte sollen die unterschiedlichen Aufträge, die entsprechenden Fahrzeuge und Bearbeitungsschritte aufrufbar sein und per Scan „abgehakt“ werden. Grundlage hier ist der Kommunikationsstandard XML (Extensible Markup Language).
Darüber hinaus sollen mögliche Schäden in jedem Prozessschritt direkt dokumentierbar sein. Durch eine Anmeldefunktion im ERP oder der App werden die Einträge dem/r entsprechendem/n Bearbeiter:in automatisch zugeordnet
Zitat Reinhold Gauder, Gauder Transport GmbH
„Wir sind davon überzeugt, dass die PKW-Abfertigung durch die geplante digitale Prozessdokumentation in Zukunft effizienter ablaufen wird. Auch für unsere Mitarbeiter wird es eine große Erleichterung sein, mit einem Klick alle wichtigen Informationen abrufen zu können. Wir sind froh, dass wir bei der Entwicklung des für uns passenden Systems vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards unterstützt werden.“
Copyright: Gauder Transport GmbH