rossbach-wojtun GmbH & Co. KG
Die passende ERP-Software
7 Wochen Praxiswissen rund um das Thema Einführung oder Ablösung von ERP-Systemen
Sie möchten in Ihrem Unternehmen als Entscheider in einem kleinen oder mittleren Unternehmen eine ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning) einführen, können sich aber bei der großen Auswahl an Warenwirtschafts- und ERP-Systemen mit vielen unterschiedlichen Funktionalitäten nicht entscheiden?
Dafür ist vor allem eine umfassende Übersicht über den ERP-Markt und eine systematische Planung wichtig, um Mitarbeiterressourcen und Kosten zu sparen – ganz gleich, ob Sie ein bestehendes System ersetzen möchten oder ein neues einführen. Die richtige ERP-System-Wahl hängt in erster Linie von der Branche, den individuellen Unternehmensprozessen und zukünftigen Herausforderungen ab.
In unserer Online-Seminarreihe „ERP trifft Praxis – Kompaktwissen digital“ stellen wir Ihnen sieben Schwerpunktthemenfelder rund um das Thema Einführung oder Ablösung von ERP-Systemen in 75 Minuten praxisnah vor. Diskutieren Sie live mit unseren Experten und erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen!
Profitieren Sie zusätzlich von wertvollen Ansätzen, Ideen und konkreten Best Practices für Ihr ERP-Projekt auf dieser ERP-Kompaktwissen-Spezialseite!
Sie haben ein Online-Seminar verpasst oder möchten es noch einmal Revue passieren lassen. Hier finden Sie alle Aufzeichnungen zur Reihe „ERP trifft Praxis – Kompaktwissen digital:
So gut Sie sich über ERP-Lösungen in der Theorie informieren, nichts zeigt die Vorteile besser auf, als Praxisbeispiele. Hier unsere spannendsten ERP-Projekte sowie die anderer Kompetenzzentren im Überblick:
Noch ein bisschen ERP-Wissen gefällig? Informieren Sie sich umfassend in unseren unterschiedlichen Wissensformaten über Enterprise Resource Planning:
Auch im Enterprise Resource Planning kommt Standards eine wichtige Rolle zu. Welche Standards mit von der Partie sind, lesen Sie hier:
Tel.: +49 221 94714-505
Kontakt:
geschaeftsstelle@kompetenzzentrum-estandards.digital
Tel.: +49 221 94714-505
Fax: +49 221 94714-7505