
Rückblick: "Digitalisierung meistern – Zukunft braucht starke Partner"
Schon zum zweiten Mal fanden sich drei starke Partner, die Bundesagentur für Arbeit und die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Digital in NRW sowie eStandards,…
Schon zum zweiten Mal fanden sich drei starke Partner, die Bundesagentur für Arbeit und die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Digital in NRW sowie eStandards,…
Den ersten Unternehmertreff des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards in 2021 mussten wir pandemiebedingt online organisieren. Jan Schriever, der…
Mit der Online-Seminarreihe „ERP trifft Praxis“ ging das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards neue Wege in Hinsicht seiner Veranstaltungsformate. Im…
Bereits in der ersten Projektphase des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards von 2017 bis 2020 haben über 20 mittelständische Unternehmen Datenroboter…
Im Train-the-Trainer Workshop lernen andere Kompetenzzentren zu Themen der nachhaltigen Digitalisierung und wie diese konkret umsetzbar ist: Mit der…
Nachhaltigkeit ist einer der Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Großunternehmen sind mittlerweile zur Berichterstattung über nicht-finanzielle soziale…
Am 30. November 2020 haben das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE…
Wie kann Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene gelebt und umgesetzt werden – und wie hilft die Digitalisierung dabei? Diesen und weiteren Fragen ging das…
Übernehmen Sie eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung und lernen Sie, wie Sie Digitalisierungsstrategien für das eigene Unternehmen entwickeln und…
In unseren Unternehmer-Fokusgruppen sprechen Vertreter von jeweils sechs bis zehn Unternehmen in monatlichen Gesprächsrunden von Dezember bis März über ihre…
Ein weiterer Roadshow-Termin, der in die virtuelle Welt verlegt wurde: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards beteiligte sich an einer…
„Ausprobieren und umsetzen“: Das mobile Demonstrationszentrum des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards informiert Mittelständler jetzt online über…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Digitale Woche Dortmund" beteiligte sich die Mobile Offene Werkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards am 4.…
Auch wenn die neuesten Wirtschaftsmeldungen eine viel bessere Prognose abgeben als für dieses herausfordernde Jahr ursprünglich erwartet: Es gibt nach wie vor…
In einer Gemeinschaftsveranstaltung vertieften das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und HAGEN.BUSINESS die wichtigsten Themen des 21NOW Business…
Michelle Müntefering, als Staatsministerin im Auswärtigen Amt für internationale Kulturpolitik verantwortlich, nutzte einen Arbeitsbesuch in der FernUniversität…
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen, digitale Geschäftsideen zu entwickeln und nachhaltig in die…
Das digitale Unternehmen der Zukunft ist ein kontinuierlich lernendes Unternehmen. Entscheidungen werden auf Basis von Daten und Fakten getroffen, um zukünftige…
Was kommt heraus, wenn sich die Bundesagentur für Arbeit, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Digital in NRW und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum…
Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und TIME, dem Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH in Wissen/Rheinland-Pfalz, wurde…
Wichtiges Update: Aufgrund der Vielzahl der Förderanträge für "Digital Jetzt" ist es für kurze Zeit nicht möglich, sich im "Digital-Jetzt-Förderportal" zu…
Was im Januar als konventionelle Veranstaltung geplant wurde, musste coronabedingt neu organisiert werden: Mit hohem technischen Aufwand wurden am 16. und 17.…
► Jetzt neu: praxisnahe Leitfäden zur Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen
► Digitale Werkzeuge kostenfrei für kleine und mittelständische…
80 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, aber auch interessierte Bürger, konnten im Rahmen des Digitaltags 2020 beim virtuellen Tag der Offenen…
► Fokus auf neue Themenschwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Blockchain und Plattformökonomie mit eStandards
► Kleine und mittelständische…
Am 17. Juni 2020 startete unsere DigiGuide-Workshopreihe mit 20 teilnehmenden kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus der Region erfolgreich in den…
► Mitarbeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) an der Standardisierung erwünscht
► BMWi fördert mit Förderprogramm WIPANO…
Die TIFA-Gruppe dient als Einkaufszentrale für mehr als 60 selbständige mittelständische Lebensmittelgroßhändler. Mit einem neuen digitalen Geschäftsmodell…
Die Corona-Pandemie stellt für viele lokale Geschäfte eine existentielle Bedrohung dar. Daran ändern auch die aktuellen Lockerungen nur wenig. Einzelhändler,…
► Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz (KI)
► Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft berichteten über den KI-Status-quo in kleinen und…
► Premiere des Digitaltags 2020 am 19. Juni 2020
► Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards mit vielfältigem Programm rund
um das Thema Digitalisierung mit…
Geschäftspartnerschaften in der mittelständischen Metall- und Kunststoffindustrie sind oft von besonderen Anforderungen geprägt: Hochspezialisierte…
Die Digitalisierung begegnet uns mittlerweile überall, nicht nur im Geschäftsleben. Wir nutzen Suchmaschinen auf dem PC oder dem Smartphone, um uns zu…
► Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards bietet jetzt zahlreiche
Veranstaltungen digital an
► Demonstratoren werden virtuell
► Virtuelle…
► Kölner Unverpackt-Laden testet neues System zur Informationsübermittlung mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
► Umsetzungsprojekt erfolgreich…
Im Mittelpunkt der zwei neuen Unternehmer-Fokusgruppen stehen Strategien und Maßnahmen, um den Vendor-Lock-in-Effekt bei der digitalen Transformation im…
► Die Virtuelle Werkstatt demonstriert eStandards auch in Pandemiezeiten
► Active Demonstrator ab jetzt aktiv
► Digitale Themenvielfalt von Robotik,…
► Rückverfolgbarkeit der Produktqualität „auf Knopfdruck“
► Produktionsanlagen werden digital vernetzt und Daten aus unterschiedlichen Quellen eindeutig…
► Bonner KMU implementiert neues ERP-System mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
► Umsetzungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
►…
In der Reihe „ImPuls: Politischer Salon Hagen“ stand das Thema „Künstliche Intelligenz" am 5. März im Fokus der Diskussion: Was ist eigentlich Künstliche…
► 20 Digital Scouts erfolgreich abgeschlossen
► Kooperation mit Regionalagentur Bergisches Städtedreieck, Regionalagentur Düsseldorf – Kreis Mettmann
►…
Wer im E-Commerce erfolgreich sein möchte, muss immer up to date sein, was neue Geschäftsmodelle und Technologien anbetrifft. Denn: Was heute noch absoluter…
► Wachstumsmärkte mit eStandards erschließen
► Immer mehr Touchpoints müssen gleichzeitig bedient werden
► Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr Bedeutung im…
► Stammdatenübertragung soll digitalisiert und automatisiert werden
► Digitalisierung mithilfe von Standards in der Berufsbekleidungsbranche
► Mehr Effizienz…
Im neuen Jahr erweitern wir das Konzept unserer Fachgespräche in kleiner Runde an der FernUniversität in Hagen: Während in den "Werkstattgesprächen" wie bisher…
Dass Tradition und digitale Transformation tatsächlich sehr gut zusammenpassen, beweist das Café Müller-Langhardt in der Bonner Innenstadt. Seit mehr als 100…
Der Workshop „Digitalisierung in der Textilreinigungsbranche“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards mit dem Technikausschuss des Deutschen…
Die Oevermann Networks GmbH ist sowohl Internetagentur als auch IT-Dienstleister und sitzt seit über 25 Jahren im Technologiepark in Bergisch Gladbach nahe…
Das Internet of Things (IoT), Connected Home oder Smart Home sind neben Künstlicher Intelligenz die wichtigsten IT-Trends der letzten Jahre. Bettina Bartz,…
Klimawandel, Digitalisierung, Blockchain, New Work – wie wirkt sich das auf mein Unternehmen aus? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich bei der…
Ein großes Ziel des Kompetenzzentrums eStandards ist es, die Schnittmenge der beiden Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung so vielen Personen und…
Digitalisierung im industriellen Mittelstand war noch vor wenigen Jahren ein eher dunkles Kapitel der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Während Großkonzerne…
Mit der Idee, Lebensmittel, wie früher in Tante-Emma-Läden, unverpackt anzubieten, verfolgt die Gründerin des Kölner Unverpackt-Ladens migori, Filiz Gencer,…
Die Entwicklung technischer Normen ist seit etwa einem Jahr von einer starken Dynamik geprägt. Die Spezialisten im Kompetenzzentrum eStandards verfolgen derzeit…
Zu den Aufgaben des Kompetenzzentrums eStandards gehört es, auch Nachhaltigkeitsaspekte in konkreten Projekten zu berücksichtigen. Da das Thema Nachhaltigkeit…
Was ist künstliche Intelligenz und wie kann sie im betrieblichen Alltag sinnvoll eingesetzt werden? Darüber diskutierten Experten gemeinsam mit Unternehmen im…
Ein Kunde kommt in ein Unternehmen und möchte über einen neuen Auftrag verhandeln, den er zuvor mit einem Kollegen besprochen hat. Nun ist der Kollege krank,…
Fachkräftequalifizierung und Unternehmensentwicklung bei der „Wissensoffensive 2019“ in der FernUniversität in Hagen: Mittelständler, Wissenschaftler, Start-ups…
Sie wollen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranbringen? Dann aufgepasst: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards hat einen neuen, interaktiven…
Digitalisierung und eStandards bieten die technischen Voraussetzungen, um ein Rücknahmesystem innerhalb einer Kreislaufwirtschaft zu schaffen. Das Ziel: die…
Die richtige ERP-Software zu finden, kann ein mittelständisches Unternehmen vor eine überraschend große Herausforderung stellen. So geht es auch Jörg Wojtun,…
Das Familienunternehmen Wiewald GmbH aus Leipzig ist auf Druckluft-, Stickstoff- und Vakuumlösungen für Industrieanwendungen spezialisiert. Der…
Mit digitalen Lösungen zur Kalkulation und Angebotserstellung für die Kleinserienfertigung beginnt in vielen Unternehmen der Weg zur Industrie 4.0.
Wie entstehen Produkte, die eine zugleich effektive und effiziente Lösung für ein Problem bieten und obendrein positive Emotionen beim Nutzer schaffen? Experten…
Die Mobile Offene Werkstatt informiert gezielt über die Bedeutung offener, freier Standards. Mit Vorträgen und Demonstrationen zu additiver Fertigung vom…
Standards spielen eine maßgebliche Rolle bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens und eröffnen – wie das Praxisprojekt mit vital.services aufzeigt – ganz…
Open-Source-Software (auch „offene Software“ oder „freie Software“) nennt man in erster Linie Computerprogramme, die mit ihrem Quelltext zur Verfügung gestellt…
In einem zweitägigen Design Thinking-Workshop Ende Mai 2019 erarbeiteten 20 Teilnehmende konkrete Lösungsideen für die Frage, wie ein nachhaltigerer…
Gute Standardisierungsarbeit kennzeichnet, alle interessierten Kreise adäquat einzubinden und im Ergebnis einen breiten Konsens zu erreichen, der in offenen…
Erstellung einer Normungsroadmap zu Künstlicher Intelligenz mit erfolgreicher Auftaktveranstaltung am 16.10.2019 gestartet.
Anfang des Jahres erläuterte uns Niklas Kuhnert das Prinzip und Vorgehen von Unternehmensbesuchen, die wir kostenfrei und bundesweit anbieten. Heute sprechen…
Im Kontext der Digitalisierung sind viele neuartige Begriffe im Umlauf, z. B. im Zusammenhang mit Produktentwicklung "Usability" und "User Experience (UX)". In…
+++Energiekosten im Unternehmen werden deutlich gesenkt, der Nachhaltigkeitsaspekt weiter gestärkt+++Standards und Digitalisierung übernehmen Schlüsselrolle im…
Am 9.September hat der Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller das staatliche Textilsiegel Grüner Knopf vorgestellt. Was steckt dahinter und welchen Nutzen…
Viele Mittelständler scheuen sich, sich in der Standardisierung direkt einzubringen. Das liegt in der überwiegenden Zahl der Fälle an begrenzten Ressourcen…
Wer Prozesse beschreiben, analysieren und optimieren will, ist gut beraten, diejenigen „mit ins Boot zu nehmen“, für die diese Prozesse täglich geübte Praxis…
Das Digitalisierungsdickicht ist gespickt mit Begriffen wie Industrie 4.0, Arbeit 4.0, IoT, KI oder Blockchain, um nur einige zu nennen. Um dabei den Überblick…
Durch den anhaltenden Hype um die Kryptowährung Bitcoin gerät die dahinterliegende Blockchain-Technologie verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. Dabei wird…
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg hat zum 7. Segeberger Wirtschaftstag unter dem Leitthema „Mittelstand 4.0“ geladen. Mittelständler…
Frei nach Alexandre Dumas waren d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis zu Gast in der Offenen Werkstatt Köln des Mittelstand…
Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) taucht in Zeiten der Digitalisierung häufig in den Schlagzeilen auf. Aber nicht nur große Unternehmen profitieren davon,…
Das Unternehmen Schröder Design (METAGYM) hat einen smarten Sensor für analoge Fitnessgeräte entwickelt, durch den diese digital weitergenutzt werden können…
+++48 Digitalisierungsprojekte mit Mittelständlern durchgeführt+++Über 200 kostenfreie Unternehmensbesuche und 230 zielgruppengerechte Veranstaltungen+++Kleine…
Im Rahmen des Umsetzungsprojekts mit der Firma Wiewald GmbH, dem Druckluftspezialisten aus Leipzig, standen die Analyse der Geschäftsprozesse, das Aufdecken von…
+++Standards gewährleisten digitale Rückverfolgbarkeit von Lebensmittelverpackungen auf Chargenebene+++Kunden profitieren von einem Höchstmaß an…
Der Beirat des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards kam am 16. Juli zur konstituierenden Sitzung zusammen. Das unabhängige Beratungsgremium besteht aus…
+++Detaillierte Prozessbeschreibung als Basis für Optimierungspotenzial+++Einfache Standard-Visualisierungstools unterstützen die…
„Zukunftstrends schon heute erleben“: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards ermöglichte es den Besuchern der Afterworkparty in Remscheid, ihre ersten…
Im Vorfeld des Unternehmertreffs „Digital ist nicht gleich digital“ hatte sich so mancher gefragt, ob die Digitalisierungsmaßnahmen eines international…
Industrie 4.0-Technologien verändern die Arbeitswelt drastisch. Für eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, die eng mit der Industrie zusammenarbeitet, ist…
Wie funktioniert Einkaufen in der Zukunft? Wie gestalten Sie einen Shop ohne Kasse? Wie kommt Ihr Angebot auf das Smartphone des Konsumenten? Wie könnte eine…
Tauchen Sie ein in die spannende Historie der Standards: von Dualzahlen und Schaltalgebra über Hollerith-Lochkarten, Betriebssysteme, Hochprogrammiersprachen…
Process Mining ist eine Methode, die eine Brücke zwischen der klassischen modellbasierten Prozessanalyse und neuen, datenzentrierten Technologien wie Data…
Bislang erfolgte die Datenübermittlung via Internet über eine Blockchain zu langsam, um annähernd zeitnah Maschinenbefehle zu übermitteln. Will man…
+++Arbeit 4.0: Im digitalen Wandel voneinander lernen+++Erfahrungen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Beschäftigte im Fokus+++Standards zum Anfassen…
Ohne eStandards kein E-Commerce im Mittelstand – die Botschaft von Erich Behrendt auf dem Unternehmertag der University of Applied Sciences Europe (UE) war…
Rund 30 Kilometer vor den Toren Münchens liegt der Unternehmenssitz eines Weltmarktführers. Seit mehr als 60 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt dort…
In mittelständischen Betrieben für hochspezialisierte Oberflächenbearbeitung gibt es Vorbehalte gegen Industrie 4.0. Gründe dafür sind Sicherheitsbedenken und…
Die Mobile Offene Werkstatt ist in Deutschland unterwegs, um Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen anhand von 3D-Druck und Augmented-/Virtual-Reality die…
Die fast vierzigjährige Geschichte des Verpackungsfolienherstellers Maag GmbH in Iserlohn kann man getrost als „wechselvoll“ beschreiben. Heute hat das…
Fällt es Ihnen schwer, den richtigen Ansatz für Ihr erstes Digitalisierungsprojekt zu finden? Oder steht die digitale Agenda für Ihr Unternehmen bereits fest…
„Die Digitalisierung wird unser Lebensumfeld nachhaltig verändern.“ Mit diesen Worten eröffnete der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Ashok Sridharan, am…
Zusätzlich zum klassischen Supply Chain Management (SCM) legen Unternehmen zunehmend den Fokus auch auf ein SCM hinsichtlich unterschiedlicher…
+++Digitalisierung wird Lebensumfeld der Menschen nachhaltig verändern+++Kostenfreie Workshop-Reihe für KMU mit sechs Veranstaltungen bis Herbst+++Digitalen…
Fast 80 mittelständische Unternehmen aus dem Ruhrgebiet besuchten am 1. April gemeinsam die Hannover Messe Industrie. Diese Unternehmerreise war vom Mittelstand…
Preisträger aus dem Mittelstand gesucht: Jährlich prämiert der ECR Award herausragende Leistungen für eine partnerschaftlich optimierte Wertschöpfungskette, die…
Was hat mein Unternehmen von der Digitalisierung? Wie kann ich meine Papierflut digitalisieren? Wie optimiere ich meine Prozesse in der Logistik? Welchen…
+++Mit standardisiertem Transportetikett vom Online-Shop in den stationären Handel+++ Positiver Nebeneffekt: gleichzeitige Logistikoptimierung der…
Qualitätsmanagement kann für Mittelständler zum Problem werden – wenn Kunden zwingend darauf bestehen, aber die personellen und finanziellen Ressourcen knapp…
+++Führung durch die Offene Werkstatt Leipzig+++Digitalisierung des Mittelstands steht im Fokus+++Praxisnahe Berichte von Digitalisierungsprojekten+++Standards…
Wir haben nachgefragt beim Digitalisierungsexperten Niklas Kuhnert: Unternehmensbesuche des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards geben eine erste…
Bei Lacken und Farben ist die Produktqualität mit bloßem Auge sichtbar – kein Autobesitzer würde es beispielsweise akzeptieren, wenn eine nachträglich lackierte…
Die Korfmann GmbH installiert, repariert und wartet Kleinkläranlagen. Die Wartung beinhaltet insbesondere die Erfassung und Verwaltung von Standorten,…
Workshop in der Offenen Werkstatt Köln und im Co-Working Space Wuppertal mit dem ZGV e.V. bot intensiven Austausch, praktisches Erleben von Digitalisierung und…
Standards zum Anfassen und neue digitale Geschäftsmodelle standen im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops der TIFA eG gemeinsam mit den Experten für digitale…
„Die Reise durch die dm-Logistik war für die Teilnehmer beeindruckend und lehrreich zugleich. Natürlich spielt dm in einer anderen Liga als der Mittelstand,…
Informationen über freie, offene Standards der Digitalisierung für den Mittelstand – jetzt auch bundesweit! Das sind die ersten Termine 2019
Digitale Weihnachtsgrüße sendet das Team des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards! Und nicht vergessen: Mit eStandards ist Bescherung das ganze Jahr!
In einem EDI-Workshop mit Food Start-ups von Höhle der Löwen-Juror Frank Thelen hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards den teilnehmenden…
Fragen, die für Lebensmittelproduzenten überlebenswichtig sind, beschäftigten auch den international ausgerichteten, mittelständischen…
Auf der Wissenoffensive 2018 verkündete Stefan Hoppe, Hoppe, neugewählter Präsident und Executive Director der OPC Foundation, dass sich die weltweit relevanten…
Wer mit den Big Playern Geschäfte machen will, muss klar definierte Spielregeln einhalten und insbesondere Standards für die Produktidentifikation,…
+++KMU berichten praxisnah von ihren Digitalisierungsprojekten+++Strategien und Lösungen aus Anwendersicht im Fokus+++Austausch von Best Practices+++Standards…
Ziel der ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH war es, die Effizienz in den Beschaffungsprozessen signifikant zu steigern. Dadurch sollten die Sachbearbeiter im…
Effektiv zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und austauschen, von Erfahrungen anderer profitieren: In den Fokusgruppen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums…
Welche Marktentwicklungen sind wichtig für unser Unternehmen? Wie können wir unsere Produkte aktuellen Kundenanforderungen anpassen? Wie machen wir die…
Einsatz des GS1 Transportetiketts als Basis für den standardisierten Austausch von Informationen und damit zur Verbesserung der Möglichkeiten zur Steuerung und…
Der Mobile Learning Day ist eine von der Forschungsgruppe Mobile Learning der FernUniversität in Hagen organisierte Tagung für Vertreter aus Wissenschaft und…
„Wir verkaufen keine Schrauben, wir verkaufen Verfügbarkeit.“ Wer mit einer so anspruchsvollen Firmenphilosophie im Markt agiert, muss alle Abläufe im…
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards beteiligte sich aktiv am Fachkongress „Inklusion 4.0“ im Rahmen der Förderinitiative „Innovationsforen…
Kundendiensttermine koordinieren – in vielen Handwerksbetrieben ist das ein Fulltimejob für eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Reparatur und…
Mehr Sicherheit und Transparenz für den Bargeldkreislauf: Auf der Grundlage von eStandards können Banken und Werttransportunternehmen das Zusammenspiel im…
Gemeinsam mit Partnern des Innovationsnetzwerks In|Die RegionRuhr organisierte das Kompetenzzentrum eStandards eine Unternehmer-Exkursion zur…
Die Kleinstadt Halver ist typisch Sauerland: jede Menge Gegend, viel Land- und Forstwirtschaft. Und ebenso typisch wie für viele andere Orte in Südwestfalen…
Wie ging es nach dem Projekt "Optimierung der Stammdaten-Ablaufprozesse mit Ausbau des ERP-Systems" bei MEFA mit der Digitalisierung weiter? Wir haben…
Mit der Einführung eines innovativen Stammdatenmanagements und der Schaffung von eBusiness-Anwendungen zu Kunden und Lieferanten positionierte KS…
Entwicklung eines standardisierten Stammdatenmanagements im Handwerk auf Grundlage von ECLASS. Ein digitales PROZEUS-Praxisprojekt von andauernder Aktualität
Klassifizierung der Stammdaten von Produkten und Dienstleistungen durch Klassifikationsstandard ECLASS, Unterstützung der Kundenpflege durch ein CRM-System
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards am Standort Hagen seine…
Implementierung einer EDI-gestützen Kontrolle von Transaktionsdaten durch FLOCERT, um die Einhaltung von Fairtrade-Regeln über alle Partner der Wertschöpfungs-…
Das Fehlen von Standards für die digitale Transformation im industriellen Umfeld ist für viele Unternehmen eine Innovationsbremse. Das…
Identifikation und Kennzeichnung von Investitionsgütern (technische Anlagen und Systeme) in einem Fußball-Bundesliga-Stadion basierend auf Data-Matrix,…
+++Immer im Fokus: Die Bedürfnisse der Kunden+++Veränderte Shopper Journey+++Fehlervermeidung für Einsteiger+++Eröffnung der Technologies Experience der Offenen…
Mit digitalen Standards können Artikeldaten für Printkataloge und Online-Shops einmalig klassifiziert und effizient aufbereitet werden. Werkzeug-Eylert setzt…
Was treibt die mittelständischen Unternehmen bei den Themen Digitalisierung und Einführung von eStandards um? Welche Hilfestellungen benötigen die KMU?
Die richtigen Strategien entwickeln und umsetzen! Wir verlosen 25 Tickets für den DIGITAL FUTUREcongress am 8. November in Essen. Prüfen Sie Ihre…
Die Möbel Jobst GmbH setzt auf Energiedatenmanagement, um Energiekosten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Mit graphenorientierter Datenbankumgebung und offenen und freien Standards zum idealen Geschäftsmodell
Digitalisierung und Standardisierung haben auch in Krankenhäusern längst Einzug gehalten. Der Gewinner für ein Ticket zur Healthcare live! vom 26.-27. September…
Die Vernetzung von ERP-Systemen steht bei vielen Mittelständlern im Fokus. Zwei Praktiker geben Einblicke und vermitteln Lösungsansätze.
Die Exkursion zur SmartFactoryOWL zeigte Verantwortlichen aus dem Mittelstand Handlungs- und Lösungsoptionen im Digitalisierungsprozess.
Unternehmen haben Zukunftsideen rund um digitale nachhaltige Wertschöpfungsketten beim Kompetenzzentrum eStandards entwickelt. Denkanstöße zur…
Zu Besuch beim Mittelstand: Das Unternehmen hp-polytechnik zeigt zusammen mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards, in welchen Schritten der digitale…
Die Herausforderung „CSR“ annehmen und mehrwertstiftend umsetzen. Zwei Tickets für das Deutsche CSR-Forum am 08. und 09. Oktober in Stuttgart wurden nun…
Strategien für die Digitalisierung im Mittelstand stehen im Fokus der neuen Veranstaltungsreihe. Digitale Unterweisungen reichen oftmals nicht aus.
+++Im Fokus: Digitale Standards für die mittelständische Industrie+++Werkstatt in Hagen ist das dritte Testlab des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum…
Der sauerländische Verpackungsspezialist Maag setzt Standards ein, um die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln digital sicher zu stellen.
Blockchain: Das nächste große Ding? – Vielleicht. Nur ein neuer Hype? – Wer weiß? Ein spannendes Diskussionsthema?
Smart Data, Big Data, Datenflut? Zurecht werden die digitalen Daten als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Doch wie lässt sich der Schatz für Vertrieb,…
Besuch der Offenen Werkstatt Hagen vor der offiziellen Eröffnung. Einbindung von technischer Ausstattung in den Forschungstransfer für den Mittelstand.
Am 05.06. ist Weltumwelttag – Nachhaltigkeit bietet auch für mittelständische Unternehmen große Chancen. Gemeinsam mit Digitalisierung sorgt Nachhaltigkeit für…
+++Am Tag der Umwelt sollte Nachhaltigkeit auch bei mittelständischen Unternehmen in den Fokus rücken+++Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung sorgen für…
+++Traditionsunternehmen aus Franken startet Digitalisierungsprojekt mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards+++Lösung macht Rückverfolgung auf…
+++11 Pilotunternehmen testen in einem Ringvergleich Smart Data Standards für das Digital Office im verarbeitendem Gewerbe+++Handlungsfelder sind die Bereiche…
Nie mehr verstaubte Rucksäcke auf dem Dachboden: Das war Ziel eines Design-Thinking-Workshops beim Pilotunternehmen FOND OF. Zwei Lösungen wurden entwickelt für…
+++Jetzt bewerben: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards startet in zweiter Jahreshälfte weitere Projekte, die digitale Lösungen zeigen+++Teilnehmende…
Pilotprojekt mit Korfmann GmbH zeigt wie sich die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft mithilfe von eStandards optimal umsetzen lässt.
+++Kölner Jungunternehmen startet Pilotprojekt mit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards+++Neues Geschäftsmodell soll Produkte nachhaltiger machen und…
Pilotprojekte zeigen wie sie sich mithilfe von Standards digital fit für die Zukunft machen
+++Kostenlose Inspirations-Touren vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards rund um digitale Logistik, Handel und Gesundheitswesen+++
So bringen Mittelständler ihre innovativen Produkte in die Regale des Handels und entwicklen ganz neue Geschäftsideen. Standards sind Türöffner für neue…
Welche Potenziale hat die Textilreinigung in puncto Digitalisierung und Automatisierung? Und was kann die Branche von Handel und Logistik lernen? Diese Fragen…
+++Wissen um Standards gehört zu Schlüsselkompetenz bei der Digitalisierung+++Kostenfreie Angebote für Unternehmen bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum…
Welchen Nutzen haben eStandards bei der Digitalisierung? Unternehmer, IT-Spezialisten und Wissenschaftler diskutieren Ansichten und Aussichten im World Café auf…
+++Offene Werkstatt Leipzig lädt ein, digitale Geschäftsmodelle auf Basis offener Standards zu entwickeln+++Schulungen, Projekte, Informationen: Kostenlose…
+++Unternehmer, IT-Spezialisten und Wissenschaftler diskutieren über den Einsatz von eStandards für die Digitalisierung in Südwestfalen+++
+++Mit eStandards in die digitale Transformation starten+++Offene Werkstätten zeigen, wie eStandards auch im Mittelstand für bessere Wettbewerbsfähigkeit…
+++Für den digitalen Wandel sind Normen und Standards unverzichtbar – nicht nur in Großkonzernen, sondern auch im Mittelstand.+++Er ist das Herz der deutschen…
+++Unterstützung für mittelständische Unternehmen im gesamten Bundesgebiet bei der Digitalisierung durch die verstärkte Umsetzung von eStandards+++Drei…
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Dritte übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklärungTel.: +49 221 94714-505
Kontakt:
geschaeftsstelle@kompetenzzentrum-estandards.digital
Tel.: +49 221 94714-505
Fax: +49 221 94714-7505